Hauptstadt der Burgunderweine mit ihren Handelshäusern, die Besucher in ehemaligen Klöstern mit außergewöhnlichen Weinkellern empfangen, entwickelte sich Beaune auf einem alten römischen Castrum. Es ist eine Stadt, die reich an Kulturerbe ist. Natürlich mit ihrem emblematischen Musée de l’Hôtel-Dieu – Hospices de Beaune aus dem Jahr 1443 mit glasierten Ziegeldächern, ihrer Collégiale Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert, die eine Jungfrau mit Kind, die sogenannte Schwarze Madonna, und ihre Wandteppiche aus dem 15. Jahrhundert beherbergt, sowie mit zahlreichen Stadthäusern, Parks und Gärten. Die Kunststadt Beaune, Heimat des Malers Ziem, die durch zwei Museen veredelt wird, ist auch Schauplatz zahlreicher Festivals, darunter das berühmteInternationale Festival der Barock- und Romantikoper, und ein „Konzertort“ für große Gastronomievirtuosen. Nicht zu vergessen sein Highlight, der Weinverkauf der Hospize am dritten Sonntag im November. Im Jahr 2023 wird die Cité des Climats et vins de Bourgogne eröffnet. Diese neue Stätte, die den Climats der Weinberge von Burgund gewidmet ist, bietet eine völlig neue Szenografie.